Rosenheimer Bauernherbst

Bauernherbstwirte

Hofcafè Finkennest

Während der gesamten Bauernherbstzeit wechselnde Mittagskarte mit Wild und Kürbis. Als besonderes Schmankerl Ochsenbackerl / 03.10., ab 11 Uhr: Traditionelles Steckerlfischgrillen zu Erntedank / 16.10., ab 11 Uhr: Kirta-Entenessen; knusprige Ente frisch a

wSchützenwirt im Eichental

Während der Bauernherbst-Zeit Rehragout, Kürbisgröstl und leckere Pilzgerichte. Als besonderes Schmankerl montags Kesselfleisch / 16.&17.10.: Zu Kirchweih: Gefüllte und glasierte Ente mit Semmelknödel Blaukraut und Dunkelbiersauce; Kirtanudeln / 11.11.: Z

Gasthof Hotel Höhensteiger

Während der Bauernherbst-Zeit Hirschbraten in Wacholder-Rotweinsoße mit Butterspätzle / ¼ Ente in Orangen-Rotweinsoße mit Blaukraut und Kartoffelknödel / Kürbis-Risotto mit Parmesan, Kirschtomaten und Rucola

Gasthof - Pension Kapsner

Im ganzen Oktober wilde Kürbiswochen. Alle guten Köstlichkeiten rund um den Kürbis und vom heimischen Wild (Mi&Do Ruhetag)

Fischerstüberl Attel

Während der Bauernherbst-Zeit Wild von heimischen Jägern in verschiedenen Variationen zubereitet / Kürbisgerichte und Herbstsalate / Zu Kirta oberbayerische Enten vom Lugeder-Hof

Wirtshaus Kalteneck

Während der gesamten Bauernherbstzeit wechselnde Gerichte und Schmankerl, sowie eine zusätzliche Karte mit regionalen Kürbis- und Pilzspezialitäten. 23.10.: Zu Kirchweih krosse heimische Enten und Gänse mit leckeren Beilagen / 11.11.: Zu St. Martin knuspr

Hotel - Gasthof - Metzgerei Keindl

Im gesamten Zeitraum abwechslungsreiche Karte mit Schmankerl vom Ochsen: Inntaler Ochsenfleisch, eine Spezialität wie zu Großmutters Zeiten aus dem eigenen Freiluftstall und eigener Schlachtung; sehr zart, schön marmoriert - ein besonderes Schmankerl

Landgasthof Stahuber

Während des gesamten Zeitraums typische bayerische Schmankerl aus regionalen Produkten (Mi+Do Ruhetag)

Hartseestüberl

Jeden Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr: Steckerlfisch vom Holzkohlegrill (bis Ende Oktober); 16.+17.10.: Kirchweih-Ente für dahoam  (Di+Mi Ruhetag)

Hotel Landgasthof Zum Schildhauer ***

Bis Oktober Reherlgerichte / Ab 20.09.: Ofenfrische Enten- und Kürbisgerichte / 08.10.: 19.30 Uhr Kirta-Hoagascht des Trachtenvereins / 15.-17.10.: Ofenfrische Kirchweihgänse und -enten / 22.10.-05.11.: Wildbret-Wochen vom Wild aus der Region / 23.10.: 14

Gasthof - Pension Zur schönen Aussicht

11.-16.10.: Jeden Tag gibt es frischen Enten- und Gänsebraten mit Knödel und Blaukraut. Außerdem täglich Kirchweih-Menü: Chiemgauer Festtagssuppe, ofenfrisches Kirchweihganserl mit Kartoffelknödel und Apfelblaukraut, hausgemachte Bayrisch Creme, dazu Bier

Gasthof - Hotel Zur Post

Während der gesamten Bauernherbstzeit wechselnde Gerichte auf der Speisekarte, mit Fleisch, Fisch und Kürbis. Besondere Schmankerl: 13.-15.09. & 20.-22.09. & 02.-04.11.: Innereien aus eigener Schlachtung / 16.-18.09.: Fangfrische Forelle und Saibling aus

Zum Entenwirt

Während der gesamten Bauernherbst-Zeit: Köstliches Wild aus der Region, schmackhaft in verschiedenen Variationen zubereitet (Mi+Do Ruhetag, außer Feiertag)

Pronberger - Regionalladen Cafe Biergarten

Freitag Fischtag: Backfisch mit hausgemachter Remoulade und Kartoffelsalat, Räucherforelle und vieles mehr vom Fisch. Sonntag Brathendl (auf Vorbestellung) und ein wechselndes Mittagsgericht. Für Wanderer, Pilger und Radlfahrer gibt es den hausgemachten P

 Gasthaus zur Post Hirzinger

Während der gesamten Bauernherbst-Zeit Wildgerichte aus heimischer Jagd in verschiedenen Variationen.

Über uns:
Zur Internetseite: Verein zur Förderung der Regionalentwicklung im Raum Rosenheim e.V.
Unsere Partner:
Zur Internetseite: Landkreis Rosenheim, Oberbayern
Zur Internetseite: Stadt Rosenheim, Oberbayern
Zur Internetseite: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten - Rosenheim
Zur Internetseite: Chiemsee-Alpenland Tourismus
Zur Internetseite: Bayerischer Bauernverband, Kreisverband Rosenheim